Fröhliches Kinderfest im „Kleeblatt“ 
Ein Nachmittag voller Lachen, Bewegung und Gemeinschaft

Zossen. Strahlende Gesichter, fröhliches Kinderlachen und jede Menge buntes Treiben – so präsentierte sich am 12. September 2025 das Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen. Gemeinsam mit der GAG Klausdorf gGmbH luden die Mitarbeiter zum diesjährigen Kinderfest ein. Nach dem etwas verregneten Sicherheitstag hofften die Organisatoren diesmal auf Sonnenschein – und tatsächlich: Der Wettergott hatte ein Einsehen. Von 15 bis 18 Uhr verwandelten sich die Räume und der Hof des Zentrums in einen lebendigen Ort voller Spiel, Spaß und Begegnungen. „Ein großes Dankeschön geht an die Zossener Stadtverordnete Ilona Schmidt, die uns eine großzügige Spende im Vorfeld für das Kinderfest übergab, sie spendete all ihre Sitzungsgelder. Ohne diese Spende, wäre so ein schönes Fest nicht möglich gewesen“, so Holger Schmidt, Geschäftsführer der GAG Klausdorf gGmbH.

Schon kurz nach Beginn füllten sich Hof und Räume mit Familien aus Zossen und Umgebung. Überall wurde gespielt, gelacht und ausprobiert. Die Hüpfburg war durchgehend belagert – ein Magnet für Kinder jeden Alters. Ebenso beliebt war das Kinderschminken, bei dem sich die kleinen Gäste in bunte Fabelwesen, Prinzessinnen oder wilde Tiere verwandeln ließen. Geduldig zauberten die Schminkkünstler die Wünsche der Kinder ins Gesicht – und strahlende Augen waren der schönste Dank.

Auch für die kleinen Rennfahrerinnen und Rennfahrer war gesorgt: Die Autorennbahn zog nicht nur die Jungen in ihren Bann. Mit großem Eifer und viel Jubel feuerten die Kinder ihre Flitzer an, während die Eltern das Spektakel mit einem Lächeln verfolgten. Wer lieber tanzen wollte, kam im Partyraum auf seine Kosten. Hier probierten sich die Jüngsten zu Musik und Bewegung aus – ein Ort voller Energie und Freude.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Mit Snacks, Eis und frisch gebackenen Kuchen, Getränken und kleinen Leckereien war bestens für die Stärkung zwischendurch gesorgt. Zwischen Spielen, Toben und neuen Begegnungen fanden Eltern und Großeltern die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, während die Kinder glücklich beschäftigt waren.

Das Kinderfest war nicht nur ein fröhliches Familienevent, sondern auch Ausdruck von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Ein besonderer Dank gilt den vielen helfenden Händen: den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GAG, dem Verein LebensStadt sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder, die mit großartigen Spielgeräten und Angeboten zum Gelingen des Festes beitrugen.

Am Ende des Nachmittags waren sich alle einig: Dieses Kinderfest war ein voller Erfolg! Zufriedene Eltern, glückliche Kinder und eine herzliche Atmosphäre machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Und wie sagt man so schön? Nach dem Kinderfest ist vor dem Kinderfest. Schon jetzt freuen sich die Organisatoren und Besucher auf das nächste Mal – auf ein Wiedersehen mit vielen kleinen und großen Gästen, die gemeinsam das Familienzentrum mit Leben füllen. gag